Samstag, 19. Juni 2010

Ich lese gerade ...

So wie ich will: Mein Leben zwischen Minirock und Moschee von Melda Akbas.

Nachdem ich von Shehezarades Tochter so begeißtert war, habe ich beim Random Verlag ein Rezensionsexemplar des oben genannten Buches angefordert... bald folgt die Rezension ;)

An dieser Stelle ein herzlichen Dank an den Verlag !

Rezension: Tagediebe von Kathrin Tsainis


Juli bleibt nurnoch ein knapper Monat, dann beginnt für sie ein neues Leben, in einer neuen Stadt, mit einem neuen Job. Alles ist geregelt.
Doch dann kommt Ben, und jegliche Planung wird auf einmal nutzlos. Zwischen Juli und Ben funkt es gewaltig, doch Ben hat bereits eine Freundin in Köln.
Juli lässt sich auf diese Affäre auf Zeit ein. Doch zwischen ihr und Ben.. das ist irgendwie doch mehr als eine Affäre.
Das ganze hört sich zunächst nach einem schrecklich seichten Frauenbuch für zwischendurch an.
Aber das ist es auf keinen Fall. Meiner Meinung nach ist Kathrin Tsainis mit "Tagediebe" etwas ganz besonderes gelungen.
Der Schreibstil ist wunderbar und sehr angenehm zu lesen, Tsainis schafft es eine ganz besondere Atmossphäre zu zaubern. Während des Lesens hat man einfach immer das Gefühl es wäre Sommer. Die Charaktere sind gut skizziert und man versteht ihr Handeln und Denken. Zudem sind sie natürlich auch äußert sympathisch ;)
Die Handlung baut sich langsam, aber irgendwie auch sehr liebevoll auf, alles ist irgendwie schön zu lesen. Der Leser begleitet die beiden durch viele verschiedene Phasen ihrer Affäre und es macht großen Spaß daran teilzuhaben.
Sehr schön beschreibt Tsainis auch Hamburg und Amsterdamm, da bekommt man direkt Lust mal rüberzufahren.

Fazit: *****
Eine wunderbare Liebesgeschichte, wahrscheinlich genau das richtige für den Sommer, aber dennoch mit genug Tiefgang und Spannung. Ich kanns nur empfehlen!

Mittwoch, 9. Juni 2010

Heute angelesen : Tagediebe


Heute im Wartezimmer beim Arzt angelesen: Tagediebe von Kathrin Tsainis. Der Anfang gefiel mir schonmal sehr gut... wird unbedingt bald fertig gelesen ;)
Durch Schulstress ist es mit dem Lesen grad leider nur seeehr knapp, leider leider ! Aber naja, am 21. habe ich die letzte Klausur hinter mich gebracht, da kann ich mich wieder meinem SuB widmen ;)

Freitag, 4. Juni 2010

Süüüüüßer Mädchenkram !


Oh nein, verzeiht mir, dass jetzt so ein Gewinnspiel-Posting kommt, aber bei so süüüüüßem Kram, kann ich einfach nicht anders ^.^
Der Onlineshop CandyXpress.de hat nämlich eine Verlosung gestartet und da mache ich natüüürlich mit.. Schaut mal, was es so alles im Shop gibt.. Links seht ihr zum Beispiel einen der Handyanhänger. Ich liiiebe Törtchen, und dann auch noch als Anhänger. Hilfeee, den muss ich doch einfach haben !






Oder diese Kartenohrhängerchen, einfach zu süß und für mich als Katzen-Fan (jedenfalls Schmuck/Kleidung mit Katzen) einfach ein Must-Have.
Also, schaut auch mal im Shop vorbei, es gibt wirklich viele verschiedene Sachen, zum Beispiel auch Lesezeichen, Postkarten, Notizblöcke oder Buttons, für jeden denke ich ist etwas dabei ;)

Und für uns Büchernerds sind die Lesezeichen doch ein echter Hingucker, meilenweit schöner als diese spießigen Dinger mit Tiermotiven...

Samstag, 29. Mai 2010

Rezension: Wir Alphamädchen. Warum Feminismus das Leben schöner macht.


"Wir Alphamädchen. Warum Feminismus das Leben schöner mach" von Meredith Haaf, Susanne Klingner und Barbara Streidl ist ein sehr informatives Buch über Femisnismus und Themen die Frauen (und Männer) bewegen sollten.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert (z.B. Meiden, Macht, ...) und diese sind wiederum in Themen unterteilt, diese Unterthemen enthalten dann einzelne Texte zu den verschiedenen Thematiken. Diese Gliederung macht das Ganze finde ich sehr angenehm. Der Schreibstil ist sehr flott und angenehm zu lesen, eine Spur Ironie und Witz ist auch dabei, sehr schön :)
Besonders gut gefallen hat mir an diesem Buch, dass viele Hintergrundinfos eingebracht werden und diese sehr gut recherchiert sind. Desweiteren wird der Leser an das Thema Feminismus herangeführt, es wird aber nicht gesagt :DU MUSST. Es wird lediglich gezeigt, was Feminismus ist, inwieweit er unser Leben bereichern kann, und dem Leser steht frei sich dafür oder dagegen zu entscheiden.
Gut gefählt mir auch das breite Spektrum an Themen, so ist zum Beispiel Verhütung ein Thema, die Demografiedebatte oder Chancengleichheit im Beruf. So ist für Menschen jeden Alters etwas dabei. Lediglich "Sport" habe ich als Thema vermisst. Gut gefiel mir auch, dass Männer in die Thematik einbezogen werden, so wird Feminismus im Buch als etwas sehr sympathisches dargestellt.

Fazit: *****
Sehr lesenswert ! Das Buch ist angenehm zu lesen und sehr informativ, ich empfehle es allen Frauen und Männern!

Mittwoch, 26. Mai 2010

ReRead # 1

Wow, das hätte ich nicht geglaubt: Mein erster ReRead !
ReRead ist ja eigentlich nichts anderes, als ein Buch zweimal zu lesen, und da ich gestern den ganzen Tag unterwegs war, und nurnoch wenige Seiten von "Wir Alphamädchen" zu lesen waren, habe ich mir "Ich hab die Unschuld kotzen sehen 1&2" mitgenommen... in den kurzen Kapiteln kann man immer mal gut lesen... und naja, Alphamädchen hatte ich schneller als gedacht beendet, und so habe ich mein eigentliches Notfallbuch direkt nochmal komplett gelesen, statt nur einzelne Kapitel zu lesen...aber das war sogar sehr gut!
Viele Dinge sind nun klarer geworden, ich hatte mehr Ruhe beim lesen, und fand wieder einige schöne Stellen für mein Zitate-Büchlein :)
Außerdem hatte ich (leider) viele Dinge zwischenzeitlich schon vergessen, und so hat das ganze nicht gelangweilt ;)

Wie siehts bei euch aus, in Sachen ReRead? Lest ihr Bücher oft mehrmals ? Aus welchen Gründen?

Sonntag, 23. Mai 2010

Ein neues Bücherregal muss her.

Jaja... so langsam wird es hier eng. Ich habe mittlerweile in jeder Ecke meines Zimmers Bücher stehen, und auch mein Bücherregal platzt aus allen Nähten, dabei habe ich die Bücher schon nebeneinander gestapelt, statt sie "normal" einzuräumen, wie man es bei einem Regal eigentlich macht... da muss dann jetzt wohl ein neues Regal her, eins mit viel Stauraum ;)

... wären da nicht noch meine anderen Wünsche. Es wird Zeit für meinen Geburtstag damit ich endlich jobben darf !

Wie siehts da bei euch platztechnisch aus?
Mein Traum irgendwann wäre ja so ein Bücherregal ... oder bessergesagt so eine Bücherwand mit Tausenden Büchern. Ich finde wirklich, dass das gemütlich aussieht.
Aber bis dahin, dauert es wohl noch ein wenig ;)